Für Sie
Psychotherapie
Das werden Sie wissen, wenn wir uns persönlich kennen gelernt haben.
Wie ich arbeite, können Sie aber jetzt schon unter Methoden erfahren. Meine Haltung finden Sie auf der Seite über mich oder auch in meinen Veröffentlichungen.
Meine Klienten kommen mit Schwierigkeiten in ihrer aktuellen Lebenssituation zu mir, die sie mit ihren bisherigen Mitteln, Lösungen und Strategien nicht bewältigen können. Sie kommen manchmal auch, um nachhaltig etwas in ihrem Leben zu verändern und dafür Unterstützung zu finden.
Die häufigsten Therapieanlässe sind Depressionen, Zustände starker Erschöpfung und Hoffnungslosigkeit, Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Belastungssituationen, kritischen Lebensereignissen oder Umbruchsituationen, Burnout, starke Ängste und andauernde Schmerzen ohne körperliche Ursache.
Außerdem begleite ich Menschen in psychischen Krisen für die Dauer der Wartezeit auf einen Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Therapeuten.
Dabei ist jedes Problem so individuell wie sein Inhaber. Und die Therapie auch. Gemeinsam finden wir Ihren Weg, vereinbaren Sie gerne einen Termin.
Paartherapie
- Konflikte zu klären und Krisen wohltuend zu meistern
- (wieder) in Austausch zu kommen über Themen, über die allzu lange geschwiegen wurde
- sich kritisch zu hinterfragen und ihre Beziehung neu zu beleben
- ehrlich, würdigend und wertschätzend zu hinterfragen, ob sie ihr Leben weiterhin miteinander verbringen möchten
und möglicherweise um - sich im Guten voneinander zu trennen und die Bedingungen und Vereinbarungen für die Zeit nach der Trennung wohlwollend miteinander zu verhandeln.
Beziehungstherapie
Familien-, Erziehungs- und Lernberatung
- für einen (wieder) angenehmeren Umgang miteinander
- bei der Klärung von schwierigen Situationen, Konflikten
- bei der Bewältigung von Entwicklungskrisen
- bei der Bewältigung von Lern- und schulischen Problemen ihrer Kinder
- für erfolgreiches und gehirngerechtes Lernen.
- Persönliche Entwicklung hin zum authentischen Selbst -
Nach meiner Erfahrung geschieht persönliche Entwicklung hin zum authentischen Selbst durch Erfahrungen im Kontakt zu anderen Menschen.
In der Gestalttherapie fragen wir uns: "Wie gestaltest Du es, (nicht zu bekommen), was Du brauchst?" und fokussieren damit auf Fähigkeit des einzelnen, selbstverantwortlich, hier & jetzt-orientiert und authentisch wohltuende Kontakte zu anderen Menschen zu gestalten. Dazu ist es notwendig, frühe Erfahrungen, in denen wir gelernt haben, unsere Bedürfnisse zurückzuhalten, um neue, unterstützende Erfahrungen zu erweitern. Das geschieht manchmal zuerst im beraterischen oder therapeutischen Einzelsetting, manchmal direkt im Gruppenkontext.
Für viele ist die Selbsterfahrungsgruppe ein guter Ort, um Mut für neue Erfahrungen in der Welt zu entwickeln, neue Schritte zu gehen und sich erfüllendere Beziehungen und Kontexte zu gestalten.
Die geleitete, unterstützende Gruppe als sicherer Ausschnitt der Außenwelt bietet einen geschützten Rahmen für vielfältige, neue Beziehungserfahrungen, die persönliches Wachstum ermöglichen.
Die Gruppe trifft sich pro Jahr elf Mal an einem Mittwoch pro Monat von 18 bis 21 Uhr. Die kontinuierliche Teilnahme ist Voraussetzung.
Aktuell gibt es keinen freien Platz in der Gruppe.
Kommende Termine 2023:
17. Mai |
14. Juni |
16. August |
20. September |
18. Oktober |
15. November |
13. Dezember |
jeweils 18 bis 21 Uhr |
Die Kosten betragen pro Gruppensitzung 45 Euro und sind zum Termin in bar zu bezahlen. Die Teilnahme wird für jeweils ein Quartal im Voraus verbindlich zugesagt.
"Der Mensch wird am Du zum Ich." (Martin Buber)
Ungeschminkt
Manchmal liegt eine große Verlockung darin, der Welt ungeschminkt entgegenzutreten, ihr einen klaren Blick zu schenken und eine Art von Frische, nach der wir eigentlich noch suchen.Manchmal ist der Wunsch groß, sich die Maske vom Gesicht zu reißen und der Welt einen ehrlichen Blick zu schenken und eine Art von Klarheit, die wir noch nicht gefunden haben.
Und manchmal ist die Angst groß, weil die Masken tatsächlich gefallen sind und die Welt uns so ungeschminkt sieht...



