Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.biancaolesen.de.
Diese ist für die Inhalte dieses Internet-Angebots verantwortlich. (Verweise auf fremde Inhalte sind gekennzeichnet (s. u.).)
Der Betreiber dieser Homepage (Bianca Olesen, siehe Impressum) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben und in keinem Fall verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Ihr Internetbrowser übermittelt zu systeminternen und statistischen Zwecken automatisch in ihren Server Log Files folgende Informationen:
- Browsertyp / -version
- verwendetes Betriebssystem
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
- Status-Informationen (z.B. Fehlercodes)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) in anonymisierter (verkürzter) Form
- übertragene Datenmenge
- Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind für den Betreiber dieser Homepage nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden getrennt von anderen Daten gespeichert, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, und die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.
Links zu anderen Webseiten
Unser Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z. B. www…..de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenenfalls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Soweit es für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist, darf der Betreiber dieser Homepage auf Anordnung der zuständigen Stellen im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen.
Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen. Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes.
Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen und tun dies auch nicht.
Zum Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum darf der Betreiber dieser Seite auf Anordnung der zuständigen Stellen im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen.
Erhebung personenbezogener Daten in Online-Formularen
Soweit wir Sie im Rahmen dieses Angebots um die Angabe personenbezogener Daten bitten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), sagen wir Ihnen im jeweiligen Online-Formular, für welchen Zweck wir diese erheben und wie wir sie verarbeiten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben.
Cookies
Die Internetseite kann gegebenenfalls so genannte temporäre Cookies verwenden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht. Die meisten der von uns gegebenenfalls verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnte allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
(Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.)
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Betreiber dieser Seite (im Impressum genannt). Nutzen Sie hierzu das Kontaktformular oder die Email-Adresse des Impressums. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden.
Verschlüsselung
Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll sowie die Verschlüsselung von E-Mails mit PGP/GnuPG.
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist mir wichtig. Daher möchte ich Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an die Betreiberin dieser Seite.
Kontaktaufnahme per E-Mail:
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sollten Sie über E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs 1 Satz 1 lit a DSGVO. Die Angabe Ihrer gültigen E-Mail Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Diese Daten und Ihre Nachricht werden nur zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Bitte schreiben Sie keine vertraulichen Informationen, insbesondere Gesundheitsdaten in eine E-Mail, sondern nutzen Sie diese nur zur ersten Kontaktaufnahme.
Bildnachweise
Startseite:
Bild: Bruno hält Ausschau nach besseren Zeiten, photocase.de,niarm
Bild: Bruno wundert sich,photocase.de,niarm
Über mich:
Bild: Bianca Olesen, olesen-kommunikation.de, Bianca Olesen
Bild: Behandlungsraum, olesen-kommunikation.de, Bianca Olesen
Rahmenbedingungen:
Bild: The nver-ending photo, istockphoto.com, AleksandarNakic
Für Sie:
Bild: before and after, istockphoto.com, berekin
Bild: Übergangstherapie: balancecoaching 67 / balancecoaching 33, Bianca Olesen
Gut zu wissen:
Bild: Silver Linings, covershut.com
Bild: Lars and the real girl, covershut.com
Methoden:
Gestalttherapie:
Bild: Design Elements / Chairs, istockphoto.com, Freezingtime
Videosprechstunde:
Bild: Vidosprechstunde, iStock.com/fizkes